Übersetzer | Autor | Herausgeber |
2020 | Huckepack-Preis für „Adrian hat gar kein Pferd“ von Marcy Campbell und Corinna Luyken |
2020 | Luchs des Monats April für das Bilderbuch „Der Koffer“ von Chris Naylor-Ballesteros |
2019 | Deutscher Jugendliteraturpreis für die Übersetzung des Jugendbuchs „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“ von Steven Harrick |
2018 | Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das übersetzerische Gesamtwerk |
2018 | Großer Preis der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für das Gesamtwerk |
2018 | Buch des Monats Juni der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Jugendbuch für den Roman „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“ von Steven Herrick |
2018 | „Die besten 7“. Deutschlandfunk-Bestenliste Märzfür den Roman „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“ von Steven Herrick |
2018 | „Die besten 7“. Deutschlandfunk-Bestenliste Februar für den Roman „Wie ein springender Delfin“ von Mark Lowery |
2016 | Buch des Monats September der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Jugendbuch für den Roman „Wir beide wussten, es war was passiert“ von Steven Herrick |
2016 | „Die besten 7“. Deutschlandfunk-Bestenliste April für den Roman „Wir beide wussten, es war was passiert“ von Steven Herrick |
2016 | Buch des Monats Mai der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Jugendbuch für den Roman „Smart“ von Kim Slater |
2015 | Aufnahme in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis für den Band „Die Tränen des Kamels“ von Griffin Ondaatje, illustriert von Linda Wolfsgruber |
2014 | Bestes Jugendbuch 2014 der JugendMedienJury Frankfurt für den Roman „Live Fast, Play Dirty, Get Naked“ von Kevin Brooks |
2014 | Leipziger Lesekompass für den Jugendroman „12 Things to Do Before You Crash and Burn von James Proimos |
2012 | Landshuter Jugendbuchpreis (2. Preis) für die Übersetzung des Romans „Numbers – Den Tod vor Augen“ von Rachel Ward |
2011 | Landshuter Jugendbuchpreis (2. Preis) für die Übersetzung des Romans „Numbers – Den Tod im Blick“ von Rachel Ward |
2011 | Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis für die Übersetzung des Kinderbuchs „Einmal“ von Morris Gleitzman |
2009 | Deutscher Jugendliteraturpreis für die Übersetzung des Jugendbuchs „The Road of the Dead” von Kevin Brooks |
2006 | Deutscher Jugendliteraturpreis für die Übersetzung des Jugendbuchs „Lucas“ von Kevin Brooks (Jugendjury) |
nach oben |
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis:
2021 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „You Are Not Safe Here“ von Kyrie McCauley |
2020 | für die Übersetzung des Bilderbuchs „Das Haus, das ein Zuhause war“ von Julie Fogliano (Text) und Lane Smith (Bilder) |
2019 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“ von Steven Herrick |
2017 |
für die Übersetzung des Jugendbuchs „“Wir wussten beide, es war was passiert“ von Steven Herrick |
2016 | für das Kinderbuch „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“, herausgegeben von Uwe-Michael Gutzschhahn, illustriert von Sabine Wilharm |
2014 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „12 Things to Do Before You Crash and Burn“ von James Proimos |
2013 | für die Übersetzung des Kinderbuchs „Zorgamazoo“ von Robert Paul Weston, illustriert von Victor Rivas |
2012 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „iBoy“ von Kevin Brooks |
2011 | für die Übersetzung des Kinderbuchs „Der letzte unsichtbare Junge“ von Evan Kuhlman, illustriert von J.P. Coovert |
2011 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Numbers“ von Rachel Ward (Jugendjury) |
2010 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Einmal“ von Morris Gleitzman (Jugendjury) |
2009 | für die Übersetzung des Kinderbuchs „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ von Brian Selznick |
2009 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „The Road of the Dead“ von Kevin Brooks |
2008 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Kissing the Rain“ von Kevin Brooks |
2008 | für die Übersetzung des Kinderbuchs „Kira-Kira“ von Cynthia Kadohata |
2006 | für die Übersetzung des Sachbuchs „Das Buch vom Müssen und Machen“ von Nicola Davies, illustriert von Neal Layton |
2006 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Lucas“ von Kevin Brooks (Jugendjury) |
2005 | für die Übersetzung des Jugendbuchs „Martyn Pig“ von Kevin Brooks |
nach oben |
Als Autor:
2018 | Großer Preis der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für das Gesamtwerk |
2018 | Empfehlungsliste zum Josef-Guggenmos-Preis für Kinderlyrik der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für ”Die Muße der Mäuse“ |
1994 | Preis der Internationalen Bodenseekonferenz für den Gedichtzyklus „Flusslandschaft“ |
1984 | Würzburger Literaturpreis |
1984 | Fördergabe der Heinrich-Sudermann-Stiftung |
1982 | 2. Preis des 2. nordrhein-westfälischen Autorentreffens in Düsseldorf |
1979 | Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen |
nach oben |
Als Herausgeber:
2022 | Buch des Monats Dezember der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Kinderbuch für den Band „ABC der Träume. Gedichte für Kinder“ von Hanna Johansen |
2018 | Buch des Monats Juni der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Kinderbuch für die Anthologie „Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht“ |
2018 | „Die besten 7“. Deutschlandfunk-Bestenliste Mai für die Anthologie „Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht“ |
2016 | Empfehlungsliste zum Josef-Guggenmos-Preis für Kinderlyrik der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ |
2016 | Buch des Monats Januar der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in der Kategorie Kinderbuch für die Anthologie „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ |
2016 | Esel des Monats Januar der Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien „Eselsohr“ für die Anthologie „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ |
1992 | Luchs des Jahres für den Band „Marcovaldo“ von Italo Calvino in der Reihe RTB Bibliothek |
nach oben |
Für das Gesamtwerk:
2018 | Großer Preis der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur |