Als neuer Beitrag für den Monat Juni stehen ab sofort Gedichte des Malers, Illustrators und Lyrikers Manfred Schlüter aus Schleswig-Holstein im Blog der Zeitschrift „Das Gedicht“ (www.dasgedichtblog.de). Als Beitrag für den nächsten Monat folgen dann ab 10. Juli Gedichte des in Wien und Bukarest lebenden Schriftstellers und Dichters Jan Koneffke. Ein besonderer Leckerbissen dabei: Koneffke hat eine Hörfassung seines berühmten Kindergedichts „Trippeltrappeltreppe“, die bislang unveröffentlicht war, für den Blog-Beitrag zur Verfügung gestellt. Alle Kindergedicht-Beiträge finden sich unter dem Link: http://www.dasgedichtblog.de/category/lyrik/gedichte-fuer-kinder/
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Ein Kamel im Burgenland
Am 18. Mai wurde im Kulturzentrum der burgenländischen Hauptstadt Eisenstadt mit einem Festakt der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2015 verliehen. Neben den vier Preisbüchern wurden auch die zehn Bücher der sogenannten Kollektion – einer Art Auswahlliste – zum Preis gefeiert, darunter das im Münchner Verlag arsEdition erschienene Buch „Die Tränen des Kamels“. Weil die bekannte, aus Südtirol stammende Illustratorin Linda Wolfsgruber in Wien lebt und somit einen eindeutigen Österreich-Bezug aufzuweisen hat, der zum Preis und zur Kollektion berechtigt, gab es in Eisenstadt eine wunderbare Begegnung des Autors Griffin Ondaatje (dem Sohn des berühmten kanadischen Schriftstellers Michael Ondaatje) mit seiner Illustratorin und seinem deutschen Übersetzer. Der Preis wurde vom österreichischen Kunst- und Kulturminister Josef Ostermayer überreicht, der am Abend auch zu einem gemeinsamen Festessen mit allen Preisträgern an den Neusiedler See lud. Das Foto von der Verleihung zeigt v. r. n. l.: Minister Josef Ostermayer, Linda Wolfsgruber, Griffin Ondaatje, mich und Henrike Blum (vom Verlag).
Nonsens kommt auch auf CD
Die größte Freude auf der Kinderbuchmesse in Bologna: Ulrich Maske, Chef des Verlags Jumbo Medien in Hamburg, hat wie in alten Zeiten ganz spontan im Gespräch mit cbj-Verleger Jürgen Weidenbach und mir entschieden, eine Hörfassung der Nonsens-Anthologie „Ununterbrochen schwimmt im Meer der Hinundhering hin und her“ zu veröffentlichen, die parallel zum Buch erscheinen wird. In der letzten Woche habe ich in Hamburg auch selbst einige der 154 Gedichte des Buches eingesprochen.
Michael Roher im Lyrik-Blog
Am 10. Mai präsentiere ich nach Peter Maiwald (März) und Yaak Karsunke (April) den österreichischen Lyriker, Bilderbuchautor und Illustrator Michael Roher mit vier unveröffentlichten Kindergedichten im Lyrikblog der Zeitschrift „Das Gedicht“. Es lohnt sich also, wieder mal unter www.dasgedichtblog.de nachzuschauen. Wobei der Blog von Anton G. Leitner neben meiner Kinderlyrik-Rubrik auch sonst viel Spannendes in Sachen Gedichte zu bieten hat.
Kindergedichte im Blog
Es ist soweit: Seit dem 10. März stehen nun endlich die ersten Kindergedichte im Blog der Lyrikzeitschrift „Das Gedicht“ (www.dasgedichtblog.de). In der ersten Folge stelle ich fünf Gedichte des wunderbaren Lyrikers Peter Maiwald vor, der leider 2008 im Alter von 62 Jahren starb. Seine Witwe Adrienne Maiwald hat mir freundlicherweise eine Reihe noch unveröffentlichter Kindergedichte zur Verfügung gestellt, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Es lohnt sich, in den Blog zu schauen. Am 10. April gibt es dort übrigens die zweite Kindergedicht-Folge mit sechs unbekannten Texten von Yaak Karsunke, die eine echte Entdeckung sind.