JugendMedienJury zeichnet „Naked“ aus

Der Roman „Live fast, Play Dirty, Get Naked“ von Kevin Brooks wurde von der JugendMedienJury Frankfurt zum besten Jugendbuch 2014 gewählt. Die JugendMedienJury ist eine Aktion der Stadtbücherei Frankfurt und besteht aus rund 50 Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren. Jährlich werden hier die besten Medien für junge Leute gekürt.

In Leipzig doppelt ausgezeichnet

leibzigGleich zwei Auszeichnungen hat der Roman „12 Things to Do Before You Crash and Burn“ von James Proimos auf der Leipziger Buchmesse bekommen. Zuerst erhielt der Gerstenberg Verlag die Nachricht, dass das Buch mit dem Leipziger Lesekompass prämiert wurde. Und dann wurde „12 Things“ auch noch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Verlegerin Daniela Filthaut wollte mich als Übersetzer unbedingt am Messestand mit dem prämierten Buch fotografieren.

Lesungen mit Kevin Brooks

Der neue Roman „Bunker Diary“ von Kevin Brooks ist am 1. März erschienen. Geplant war, dass der Autor deshalb zur Leipziger Buchmesse kommt, die an diesem Mittwoch beginnt, und danach einige weitere Lesungen in Deutschland hält, u. a. in München und Pullach. Aber Kevin Brooks hatte vor ca. zehn Tagen eine Operation, die es ihm zurzeit verbietet, zu reisen. Bei der geplanten Abendveranstaltung am Freitag, 14. März im Leipziger Theater der Jungen Welt – die gemeinsam mit dem deutschen Autor Friedrich Ani stattfindet – werde ich als Übersetzer des Buches seinen Part übernehmen und mit Friedrich Ani diskutieren, in dessen neuem Roman „Die unterirdische Sonne“ ähnlich klaustrophobische Szenen des Weggesperrtseins in einem Bunker beschrieben werden. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.

Auch für die Veranstaltung am Samstag, 15. März im Lesetreff in Halle 2 der Leipziger Buchmesse hat mich der Verlag dtv gebeten, zu lesen und Fragen zu beantworten. Diese Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr.

Die Lesungen bei Lehmkuhl in München und auf dem Internationalen Jugendliteraturfestival in Pullach müssen dagegen entfallen.

Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpeis

Am Donnerstag, den 13. März ist es wieder soweit. Um 14.00 Uhr wird auf der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben, welche Bücher die Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis in den vier Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch nominiert hat. Außerdem benennen sechs Jugendjurys im Bereich Jugendbuch ihren Favoriten. Nominiert werden in jeder Kategorie sechs Bücher aus einer Gesamtzahl von insgesamt ca. 600 eingereichten Neuerscheinungen des Jahres 2013. Die endgültigen Preisträger werden dann während der Frankfurter Buchmesse im Oktober gekürt. Die Entscheidungen der Nominierung sind direkt nach der Veranstaltung in Leipzig online nachzulesen unter www.jugendliteratur.org

Agentur-Erfolg

Mein_OpaRechtzeitig vor dem Tag, an dem vor hundert Jahren der Erste Weltkrieg begann, ist im letzten Herbst bei arsEdition das Buch „Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg“ von Nikolaus Nützel erschienen. Inzwischen wurde das Buch in den Feuilletons aller großen Zeitungen hoch gelobt, so auch vom Politik-Chef Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung. Kein Wunder, dass das Sachbuch schon vor dem 100. Jahrestag in der 3. Auflage ist und Autor Nützel zu unzähligen Lesungen eingeladen wird. Meine U.M.G. Literaturagentur, die Nikolaus Nützel vertritt, freut sich über diesen großartigen Erfolg ihres Autors.