Endlich ist das Jubiläums-Heft der Zeitschrift „Das Gedicht“ ausgeliefert. 25 Jahre gibt es diese einzigartige Lyrik-Zeitschrift nun schon, die der poesiebesessene Anton G. Leitner, diesmal zusammen mit dem Dichter José F. A. Oliver, zusammengestellt hat. In der Jubelnummer geht es, wie könnte es anders sein, um das Thema Religion im Gedicht. Wie in der letzten Ausgabe, die 2016 erschien, gibt es auch diesmal, also zum zweiten Mal in dieser Zeitschrift, ein ausführliches Kapitel mit Kinderlyrik, in dem ich auf 30 Seiten fast 40 Gedichte von 34 Autoren vorstelle. Das voluminöse Gesamtheft hat diesmal übrigens – jubiläumsbedingt – einen Gesamtumfang von 224 Seiten (Rekord!) und kostet im Handel 14,00 €. Wer mehr über das Heft wissen will, muss nur den Link www.dasgedicht.de anklicken und landet auf der Website des Herausgebers.
Gedicht des Monats November
Arme Maus II
Lange war die Maus allein
fehlte ihr das linke Bein
gestern ging sie Holzbein kaufen
kann sie endlich wieder laufen
Kasimir Karton ist auf der BEO-Shortlist
Jedes Jahr im Herbst wird der renommierte Kinderhörbuchpreis BEO in fünf Kategorien vergeben. Dieses Jahr ist das von mir übersetzte und geliebte Buch „Kasimir Karton. Mein Leben als unsichtbarer Freund“ der amerikanischen Schriftstellerin Michelle Cuevas (Fischer Verlag) unter den Nominierten: als vollständige Hörbuch-Lesung von Ulrich Noethen beim DAV (Der Audio Verlag). Neben „Kasimir Karton“ haben es in der Alterskategorie II (7-11 Jahre) noch zwei weitere Titel auf die Shortlist geschafft: „George“ von Alex Gino (gesprochen von Julian Greis, sauerländer audio) und „Nur mal schnell das Mammut retten“ von Knut Krüger (gesprochen von Andreas Fröhlich bei Silberfisch). Nun heißt es Daumen drücken für meinen unsichtbaren Kasimir, auf dass er dem wunderbaren Sprecher Ulrich Noethen diesen mit 5.000,00 € dotierten Preis einbringt – und dem Buch, der CD-Produktion, der Autorin Michelle Cuevas und mir als Übersetzer weitere Aufmerksamkeit. Mehr zu den nominierten Hörbüchern und zum Preis findet sich unter www.kinderhoerbuchpreis.de
Kasimir Karton in der 2. Auflage
Es gab erst immer wieder Buchhändlerinnen, denen das Cover von meinem Lieblingsbuch „Kasimir Karton. Mein Leben als unsichtbarer Freund“ nicht gefiel. Das Buch der Amerikanerin Michelle Cuevas sei deshalb schwer verkäuflich, hieß es. Aber offenbar stimmt die Kritik nur bedingt. Denn nach knapp vier Monaten ist das schöne Buch von einem unsichtbaren Freund, der sich selbstverwirklichen und sein eigenes Leben leben möchte, bereits in der 2. Auflage.
Gedicht des Monats Oktober
Vom Fenster
Viele Vögel fliegen fleißig fort von fahlen Feldern.
Viele Vögel fliegen fleißig.
Viele Vögel fliegen.
Viele Vögel.
Viele.
Fort.