Reichlicher Herbst

Autoren

Die Autoren Brown, Lowery, Gravett, Brooks, Saenz (von oben nach unten)

Noch nie gab es in den Verlagsvorschauen so viele von mir übersetzte Bücher wie für den kommenden Herbst. Es sind 4 Romane und 5 Bilderbücher, die mehr oder weniger auf einmal herauskommen:

Bilderbuch:
Masha Diane Arnold/Renata Liwska: Die Schneemacher (Originaltitel: Waiting for Snow) bei Gerstenberg

Emily Gravett: Aufgeräumt (Originaltitel: Tidy) bei Sauerländer

Louise Greig/Ashling Lindsay: Wenn die Nacht erwacht (Originaltitel: The Night Box) bei Gerstenberg

Joe Lyward: Oma, Onkel, Papa und Cousine. Mein Familienalbum (Originaltitel: La Mia Grande Famiglia) bei Peter Hammer

Sean Taylor/Kate Hindley: Sie kamen vom Planeten Zabalulu (Originaltitel: They Came from Planet Zabalooloo) bei Gerstenberg

Romane:

Kevin Brooks: Born Scared (Originaltitel: Born Scared) bei dtv

Peter Brown: Das Wunder der wilden Insel (Originaltitel: The Wild Robot) bei cbt

Mark Lowery: Wie ein springender Delfin (Originaltitel: Leaping Dolphin) bei Rowohlt- rotfuchs

Benjamin Alire Sáenz: Die unerklärliche Logik meines Lebens (Originaltitel: The Unexplicable Logic of My Life) bei Thienemann

Alle diese Titel halte ich für ganz außergewöhnliche Bücher, die ich mit großer Begeisterung übersetzt habe. Näheres zu den Büchern finden sich unter den jeweiligen Links zu den Verlagen.

Gedicht des Monats Juli

Reimlos

Nein, Reime bilden kann ich nicht.
Was reimt zum Beispiel sich auf Licht?,
so sprach genervt die Katz.
Ich lieb die Nacht, die Dunkelheit,
da reimt sich gar nichts weit und breit.
Gibt es vielleicht ein Wort auf Maus?
Ach, ich verschlaf den Tag im Haus
an meinem Ruheplatz.

Gedicht des Monats Juni

Tausend Dinge

Ich will meinem Teddy ein Lied singen,
damit er gut schlafen kann.
Das Lied soll erzählen von tausend Dingen,
die ich gestern ersann:
Blaubarthasen
Pustewindnasen
Streuapfelrasen
Himbeerlichtblasen
Schaukelhundvasen
Waldtraumoasen
Im Kuckucksglück grasen
Das sind schon mal sieben, die sehr schön klingen
und die ich dir aufsagen kann.

Kinderlyrik im Deutschlandfunk

Am Samstag, 20. Mai um 16.05 Uhr hat Moderatorin Ute Wegmann im Deutschlandfunk in ihrer Sendung „Bücher für junge Leser“ ein schönes Interview mit Arne Rautenberg und mir zum Thema Kinderlyrik gesendet. Die Sendung ist in der Madiathek von Deutschlandradio/Deutschlandfunk abrufbar. Direkt zum Beitrag geht´s hier.