Deutscher Hörbuchpreis für Zorgamazoo

Die Hör-CD des gereimten Romans „Zorgamazoo“ von Robert Paul Weston, die in der Reihe Silberfisch bei Hörbuch Hamburg erschienen ist, ist mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2012 in der Sparte Kinderbuch ausgezeichnet worden.

ZorgamazooDie ZEIT-LEO Kinderjury, die über den Preis entscheidet, besteht aus fünf Jugendlichen. Ausgezeichnet wird der wunderbare Sprecher der Aufnahme, Martin Baltscheit. Die Preisverleihung findet am 6. März im WDR Funkhaus in Köln statt und wird im Hörfunk auf WDR5, hr2-kultur, NDR Kultur und SWR2 live übertragen. Im TV wird die Verleihung des Hörbuchpreises, der in insgesamt 7 Kategorien vergeben wird, am 9. März um 0.50 Uhr übertragen.

Mehr Informationen gibt es hier.

Gedicht des Monats Februar

Das große Ach

 

Das große Ach
des Dichters steht am Bach
und weint vor Schmach.
Ein Fisch wird von dem Klagen wach.

Das große Ach
des Dichters schaut vom Dach –
es fühlt sich schwach.
Am Boden machen Kinder Krach.

Das große Ach
des Dichters flieht die Schmach
– die Welt ist flach –
und schließt sich in ein Schreibtischfach.

Zwei gereimte Bilderbücher

Hier sind zwei neue gereimte Bilderbücher, die 2013 erscheinen werden und die ich gerade fertig übersetzt habe:

snotle_hunt„Wir gehen jetzt auf Fauchel-Jagd“ von Claire Freedman, illustriert von Kate Hindley erscheint im Herbst bei Gerstenberg und ist ein wunderschönes Buch in Versen zum Thema Angst und Mut. Die englische Originalausgabe gibt es unter dem Titel „The Great Snortle Hunt“ bei Simon & Schuster in London (www.simonandschuster.co.uk).

10_creepy_monstersEbenfalls gereimt – und zwar nach dem altbekannten Ten-green-bottles-Muster – ist das aufregende Buch „Zehn Gruselmonster“, das im Herbst bei Anette Betz erscheint. Die amerikanische Originalausgabe von Carey F. Armstrong-Ellis ist unter dem Titel „Ten Creepy Monsters“ bei Abrams Books, New York  (www.abramsyoungreaders.com) erschienen.

Gedicht des Monats Januar

Zum Anbeißen

Ich liebe dich wie Ananas,
wie Birnennektar, Cremesoufflé,
wie Dickmilchbrei und Erdbeereis,
wie Fleischsalat und Gurkenmilch,
wie Honigbrot und Ingwersaft,
wie Joghurttrunk und Kirschauflauf,
wie Leberkäs und Milchreistopf,
wie Nougatmark und Obstpüree,
wie Pizza und wie Quittenmus,
wie Rührei, Sahne, Tortenteig,
wie Uvatee, Vanilleshake,
wie Waldbeerquark und nichts mit X,
wie Yukafrucht und Zuckerguss.

Und jedes Mahl gibt einen Kuss.

Gedicht des Monats Dezember

Wo ich wohn

Wo ich wohn, liegt gut und gerne
gleich hier vorn in weiter Ferne.
Und ich fahr in schnellem Schritt
fort nach Haus allein zu dritt.
Dort mit flüchtig zähem Leim
schneid ich ab den letzten
…………………………..… Reim.